Veranstaltungen

Veranstaltungen

Beginn:
4. Oktober 2025

18:00 Uhr

Ende:
23:45 Uhr
Kulinarische Plauderei am Samstag, 4. Oktober 2025

Bildungsveranstaltung

 

 

Kulinarische Plauderei - Weine & Speisen mit allen Sinnen erleben

 



Beginn:
9. Oktober 2025

19:30 Uhr

Ende:
22:30 Uhr
Singen macht glücklich am Donnerstag, den 9. Oktober 2025 Beginn 19.30 Uhr; trotz Ruhetag haben wir ab 17.30 Uhr zum vorher Essen geöffnet!

 

 

Singen macht glücklich

 

WIRKUNGEN:

Ausschüttung der Glückshormone Dopamin und Serotonin, sowie die körpereigener Opiate sind Reaktionen des Körpers auf Sex, Konsum von Drogen oder Schokolade. Erwiesen ist, dass gemeinsames Singen dieselben Wirkungen hat und darüber hinaus zur Steigerung der Kreativität, Intelligenz und Lebensfreude führt.

 

ART DER APPLIKATION: 

Wir sitzen im Wintergarten des Landgasthofs in Gruppen. Von Richard Bauer, einem echten Arzt in Ruhestand, der eigentlich schon immer Klavier gespielt, 2012 die Bauers-Brass-Band gegründet hat und dessen Stimme seinem Idol Udo Jürgens frappierend ähnelt, werden uns die heilsamen Grundstoffe zur Glückssynthese verabreicht. Er teilt uns als Medizin dazu dicke Liederbücher mit Texten von mehr als 200 bekannten Schlagern, Chansons, Pop- und Rocksongs, Volksliedern, Gospels und anderen Ohrwürmern aus. Dann beginnt die Therapie! Richard fragt uns reihum, welches Lied als nächstes gemeinsam gesungen werden soll. Dann stimmt er uns durch ein kurzes Pianospiel auf das Lied ein und schon geht´Ìs los mit dem Glück äähm: Gesang!

 

NEBENWIRKUNGEN:

Völliges seelisches und geistiges Abheben bei nüchternem Magen. Ihr Gastronom empfiehlt deshalb vor dem Wellness-Singen noch etwas Leckeres zu essen.

 

WANN:

Immer an Donnerstagen zu den genannten Terminen von 19.30 Uhr bis 22.30 Uhr. Der letzte Termin in diesem Jahr ist das Weihnachtssingen "SINGELINGEDING" am 11. Dezember 2025


WO:

Im Wintergarten des Landgasthof Paulus & Der Laden

 

KOSTEN:

 

20 Euro darin enthalten sind garantierter Therapieerfolg, ein Glas Mosel-Kir-Royal (alkoholisch) oder ein NoGinTonic (alkoholfrei) und natürlich unser leckeres Focacciabrot frisch aus dem Steinbackofen



Beginn:
7. November 2025

19:00 Uhr

Ende:
23:45 Uhr
Hallo Udo by Bauers Brass Band am Freitag, den 7. November 2025

Hallo Udo by Bauers Brass Band

Hommage an einen unsterblichen Künstler

 

Bauers Brass Band

Die BAUERS BRASS BAND ist eine Mischung aus Profi- und Hobbymusikern, die durch die Liebe zur Musik zueinander gefunden haben - gegründet 2012 anlässlich eines Besuches des Benediktiner Abtprimas Dr. Notker Wolf in Saarburg. Warum "BAUERS"? - Ganz einfach: Richard Bauer, als Namensgeber, gilt mit seiner Leidenschaft und Begeisterungsfähigkeit als das Herz unseres Ensembles. Er ist das Bindeglied, das durch sein außergewöhnliches Engagement jeden einzelnen von uns in seinen Bann zieht.

Inspiriert durch Udo Jürgens' letzte Tournee 2014 mit der Pepe-Lienhard-Bigband "Mitten im Leben" - sie blieb durch seinen unverhofften Tod unvollendet - hat Richard Bauer jeden Titel des "Hallo Udo-Programms" eigenständig und liebevoll bearbeitet. Durch die gefühlvollen Arrangements, von den Bandmitgliedern mit tiefen Emotionen musikalisch in ein konzertantes Gesamtbild umgesetzt, nimmt die Bauers Brass Band ihre Zuschauer mit auf eine Reise durch Udo's Welt unter dem Motto: Im musikalischen Dialog mit Udo Jürgens.

Wir dürfen uns auf ein großartiges "Hallo-Udo" Konzert mit Richard Bauer und seinem "kleinen" Brass Band Ensemble freuen. Es sind dies Bertold Bach( Drums), Jörg Vock (Bass), Marco Wagner (Flügelhorn/Trompete) und Richard Bauer (Vocal/Piano)

 

 



Beginn:
15. November 2025

18:00 Uhr

Ende:
23:45 Uhr
Kulinarische Plauderei am Samstag, 15. November 2025

Bildungsveranstaltung

 

 

Kulinarische Plauderei - Weine & Speisen mit allen Sinnen erleben

 



Beginn:
22. November 2025

14:00 Uhr

Ende:
17. Mai 2025
19:00 Uhr
Atem-Leben-FreiSEIN am Samstag, den 22. November 2025 Beginn 14 Uhr

zu Gast in den Räumen des Wein & Genuss Zentrum mit

Atem-Leben-FreiSEIN

Atemsitzung mit dem verbundenen Atmen nach Dr. Ruediger Dahlke; im Anschluss an ein sicherlich tiefberührendes Erlebnis gibt es eine gemeinsame Tafelrunde

 

Am besten wir lassen Charlotte Mast, Physio- und Atemtherapeutin, die die Atemsitzung leitet zur Wirkkraft des Verbundenen Atems selbst sprechen.

 

Bild Charlotte

 

Die Erfahrungen die ich 2018 während einer Detox-Woche in TamGa mit
dem Verbundenen Atem machen durfte, haben mir einen neuen Zugang geschenkt etwas aus dem Innersten auf ganz natürliche Art und Weise in Bewegung zu bringen und mein Empfinden auf das, was wirklich wesentlich ist,
bewusster in mein Da-Sein zu integrieren.


Als langjährige Physiotherapeutin mit Zusatz Ausbildung in Atemtherapie, habe ich in dieser Methode einen schöpferischen Weg gefunden, meine Wahrnehmung zu verfeinern, wie sich Körper Geist und Seele intensiver
annähern und harmonisieren lassen. Das Resultat ist ein Ganz bei sich Sein", das gleichfalls die Harmonie der Natur intensiver in unserem Fühlen
und Denken wahrnehmen lässt. Auf diese Art und Weise kann auch unser Verhältnis zur Natur emphatischer werden und uns verstärkt als bewahrendes Bindeglied im großen Ganzen empfinden lassen. Durch das Ritualisieren dieser außergewöhnlichen Atemtechnik in die Lebensgestaltung, lässt sich immer wieder ein Zustand erreichen, in dem sich unser Körper in die Mitte zwischen Erde und Himmel zu heben vermag und uns noch einmal mehr erspüren lässt, 
"was die Welt im Innersten zusammenhält" wie es Johann Wolfgang Goethe womöglich formuliert hätte.

2024 habe ich die Ausbildung zum Verbundenen Atem nach Ruediger Dahlke mit einer Assistenzwoche bei ihm in Montegrotto erfolgreich abgeschlossen.
Vor diesem Hintergrund möchte ich Sie einladen, die Wirkkraft des Verbundenen Atems kennenzulernen.

Charlotte Mast
St. Ingbert

 

Atem-Leben-FreiSEIN – eine 2 1/2stündige Atemsitzung mit dem verbundenen Atmen nach Dr. Ruediger Dahlke mit anschließender gemeinsamer Tafelrunde (3-Gang Menü inklusive Getränke) kostet 125 Euro / Person.

 

Bitte 1 Stunde vor der Atemsitzung nichts mehr trinken; locker sitzende Kleidung am besten "Zwiebellook" tragen; zum guten "Ankommen" am besten ca. eine 1/2 Stunde vor Veranstaltungsbeginn vor Ort sein.

 

Hier noch ein Link zum Netzwerk verbundener Atem.

 



Beginn:
11. Dezember 2025

19:30 Uhr

Ende:
22:30 Uhr
SINGELINGELING - Weihnachtssingen am Donnerstag, den 11. Dezember 2025; trotz Ruhetag haben wir ab 17.30 Uhr zum vorher Essen geöffnet!

 

MERKwürdiger Termin: SINGELINGELING - Weihnachtssingen im Landgasthof Paulus

 

Weihnachtssingen

 .... mit Weihnachtsliedern, Punsch und Plätzchen!

 

 

Singen-macht-glücklich FORTE: Die Art der Verabreichung, die immunstärkenden, stressabbauenden und sozialen Glückswirkungen und willkommenen Nebenwirkungen sind mindestens vergleichbar, wenn nicht noch gesteigert, als bei "Normaldosierung"!

 

WIRKUNGEN:

Ausschüttung der Glückshormone Dopamin und Serotonin, sowie die körpereigener Opiate sind Reaktionen des Körpers auf Sex, Konsum von Drogen oder Schokolade. Erwiesen ist, dass gemeinsames Singen dieselben Wirkungen hat und darüber hinaus zur Steigerung der Kreativität, Intelligenz und Lebensfreude führt.

 

ART DER APPLIKATION: 

Wir sitzen im Wintergarten des Landgasthofs in Gruppen. Von Richard Bauer, einem echten Arzt in Ruhestand, der eigentlich schon immer Klavier gespielt, 2012 die Bauers-Brass-Band gegründet hat und dessen Stimme seinem Idol Udo Jürgens frappierend ähnelt, werden uns die heilsamen Grundstoffe zur Glückssynthese verabreicht. Er teilt uns als Medizin dazu dicke Liederbücher mit Texten von mehr als 200 bekannten Schlagern, Chansons, Pop- und Rocksongs, Volksliedern, Gospels und anderen Ohrwürmern aus. Dann beginnt die Therapie! Richard fragt uns reihum, welches Lied als nächstes gemeinsam gesungen werden soll. Dann stimmt er uns durch ein kurzes Pianospiel auf das Lied ein und schon geht´Ìs los mit dem Glück äähm: Gesang!

 

NEBENWIRKUNGEN:

Völliges seelisches und geistiges Abheben bei nüchternem Magen. Ihr Gastronom empfiehlt deshalb vor dem Wellness-Singen noch etwas Leckeres zu essen.

 

WANN:

Immer an Donnerstagen zu den genannten Terminen von 19.30 Uhr bis 22.30 Uhr. Der letzte Termin in diesem Jahr ist das Weihnachtssingen. Nächstes Jahr machen wir mit der Therapie weiter: Wir werden weiter in unsere Mitte geführt und natürlich in die Begegnung mit fröhlichen, zufriedenen Gleichgesinnten.


WO:

Im Wintergarten des Landgasthof Paulus & Der Laden

 

KOSTEN:

 

20 Euro darin enthalten sind garantierter Therapieerfolg, ein Glas Mosel-Kir-Royal (alkoholisch) oder ein NoGinTonic (alkoholfrei) oder Punsch und auf jeden Fall Hildegard-von-Bingen-gute-Laune-Plätzchen!