Das Team des Landgasthof Paulus
Das Team des Landgasthof Paulus

Hier ist das Team des Landgasthof Paulus zu sehen. Von links nach rechts sind dies:
- Maria Molitor
langjährige Servicechefin und Tierschützerin - Gertrud Nickels
unsere unersetzliche Oma - Thomas A. Nickels
Chef vom Landgasthof und 3. Bester Sommelier in der Europa Trophee Ruinart - Sigrune Essenpreis EH
BIOSpitzenköchin, Gärtnerin und „Chefin vom Chef“ - Ismeta Serdarevic
unsere gute Seele in Haus und Hof
nicht auf diesem Bild:
- Maximilian Weyand
Er ist unsere Rettung, wenn wir in der Landgasthofküche landunter sind. Wir sind sehr stolz auf dieses "Eigengewächs". Im August 2014 hat er seine Ausbildung bei uns begonnen. Seither weiß er, dass gutes Kochen im Garten beginnt – auf dem ersten Bild sieht man ihn bei der Schissmehl-Ernte. Das zweite Bild ist ein Jahr später zu Beginn des 2. Lehrjahres aufgenommen: zum gestandenen Koch ist es nicht mehr weit, wie man sieht! Et voilà: das 3. Lehrjahr-Bild zeigt ihn als echtes Mannsbild beim Bruzzeln am Herd. Nach seiner Ausbildung zum Koch hat er das Abitur nachgemacht und hat ein Informatik-Studium abgeschlossen. Bis heute freuen wir uns, wenn er uns tatkräftig auf Abruf zum Aushelfen unterstützt. - Sebastian Beckgerd
Sebastian arbeitet seit Juni 2019 mit uns zusammen. Sowohl fachlich als auch menschlich ist er immer super gut drauf! - Viktor Arnold
Er ist unser neuer “Geschmacksverstärker”. Seine Ausbildung zum Koch hat er 2017 mit “cum laude” als bester seines Jahrgangs abgeschlossen. Schon in den ersten Wochen der Zusammenarbeit überzeugt er uns mit seiner fachlichen Kompetenz und wir erfreuen uns an seiner umsichtigen, ruhigen Art. - Katja Paulus
unter der Woche Leiterin eines Reisebüros und am Wochenende die beste Thekerin Deutschlands
unsere Auszubildenden:
- Lea-Sophie Leiner, Köchin im 3. Lehrjahr
Warum ich eine Ausbildung zur Köchin mache:
Gekocht habe ich immer gerne. Die Arbeit mit Lebensmitteln, beziehungsweise Rohstoffen und daraus etwas Leckeres herzustellen, macht mich sehr glücklich. Bei meiner Suche nach einem Praktikum hatte ich genau das im Hinterkopf und da sich der Landgasthof Paulus direkt in meinem Dorf befindet, habe ich dort mein Glück versucht. Dort habe ich herausgefunden, welchen Spaß der Beruf mir wirklich macht. Meine Motivation für die Ausbildung ist, dass ich Menschen irgendwann mit Essen so glücklich machen will, wie es der Beruf mich macht.
Das gefällt mir an meinem Ausbildungsplatz Landgasthof Paulus:
Im Landgasthof Paulus zu arbeiten, ist etwas ganz Besonderes. Die Atmosphäre unter allen Arbeitskollegen ist für mich familiär. Alle gehen respektvoll miteinander um, und das auch, wenn es mal stressig wird. In diesem Betrieb lerne ich sehr viel. Oft hat mir hier Gelerntes oder Gehörtes einen kleinen Vorteil in der Schule verschafft. Besonders in der Coronazeit, in der das Restaurant geschlossen ist, vermisse ich die Arbeit und meine Arbeitskollegen sehr. - Nico Janes, Koch im 3. Lehrjahr
Warum ich eine Ausbildung zum Koch mache:
Die Ausbildung zum Koch mache ich, weil mein Opa mich in seinem Bistro dazu inspirierte. Ob Hausmannskost oder Buffet, er hat alles gemacht. Ich durfte ihm öfter mal helfen und ein paar Sachen dort ausprobieren. Zuhause hieß es dann von meiner Mutter auch, dass ich mal darüber nachdenken sollte, ob ich nicht die Ausbildung zum Koch machen möchte.
Das gefällt mir an meinem Ausbildungsplatz Landgasthof Paulus:
Mir gefällt an meinen Ausbildungsplatz im Landgasthof Paulus, dass ich hier nicht bloß eine Nummer bin oder ein einfacher Arbeiter, der kommt oder geht. Ich fühle mich hier sehr wertgeschätzt. Ich bin wirklich ein Teil des Teams. Ich bin hier wie in einer größeren Familie aufgenommen. Alle sind super nett und unterstützen mich. Ich verstehe mich mit allen super und bin froh hier angekommen zu sein.